…. hier finden Sie schon bald mehr … denn das Leben und Arbeiten von Fotografen weltweit ist häufig ähnlich spannend wie ihre Bilder…
Kennen Sie z. B.:
- Jessica Dimmock
- Julie Dermansky
- Sabeth Stickforth
- Hans Kemp (mit seinem wunderbaren Bildband „Bikes of Burden“ über Fahrrad-Lastentaxis in Asien)
- Kate Brooks und ihr beeindruckendes „fotografisches Tagebuch seit 9/11“: „Im Licht der Dunkelheit“ (Benteli Verlag) – Im Alter von 23 Jahren reiste Kate Brooks nach Pakistan, um sich auf die Spuren der Anschläge des 11. September zu begeben. Das war der Beginn einer zehnjährigen Odyssee …
- … and a lot more to come …
Über den Tellerrand
Literatur-Tipp: „Scharfsichtige Frauen – Fotografinnen der 20er und 30er Jahre in Paris“ von Unda Hörner
Der große Irrtum des großen Denkers Max Horkheimer:
„Als sie (die bekannte Fotografin Gisele Freund, Red.) Jahre später ihren früheren Frankfurter Lehrer Max Horkheimer (…) besuchte, er sie fragte, was aus ihr geworden sei, und sie antwortete: ‚Fotografin‘, sagte er sichtlich enttäuscht: ‚Nichts ist also aus Ihnen geworden.“ (aus: „Scharfsichtige Frauen“)
Susan Sontag: „Über Fotografie“, (www.fischerverlag.de):
„In jüngster Zeit ist das Fotografieren ein ebenso weitverbreiteter Zeitvertreib geworden wie Sex oder Tanzen (…)“
Mehr bald hier…